Cyberangriff: Bundestagspolizei warnt Fraktionen vor gefährlichen USB-Sticks Passwort-Manager Bitwarden: Update stellt Biometrie-Log-in wieder her Cybergang cl0p will Daten von Carglass, Fluke und NHS erbeutet haben Autodesk 3ds Max: Präparierte JPG-Datei kann Schadcode auf Systeme schieben Anonymisierendes Linux: Tails 7.2 mit dezenter Versionspflege KI-Quellen sicher einbinden – JFrog kündigt MCP Registry an Sicherheitslücken gefährden IBM AIX und QRadar SIEM Fortinet: Neuer Exploit missbraucht Zero-Day-Lücke in Firewalls Auslegungssache 147: Ein Bus durch den Regel-Dschungel Falk Steiner (links), Holger Bleich (rechts), Joerg Heidrich (unten)Auslegungssache 147: Ein Bus durch den Regel-Dschungel

Die EU-Kommission will mit einer "Omnibus-Verordnung" ihre Digitalgesetze vereinfachen. Im c't-Datenschutz-Podcast wird der geleakte Entwurf analysiert.

]]>
Kritische Infrastruktur: Bundestag verabschiedet NIS2-Gesetz Citrix Netscaler ADC und Gateway: Update schließt Cross-Site-Scripting-Lücke Ivanti Endpoint Manager: Angreifer können Daten auf Festplatte schreiben Operation Endgame 3: 1025 Server von Netz genommen Sicherheitslücken: Nvidia rüstet KI-Werkzeuge gegen mögliche Attacken Zohocorp ManageEngine: Mehrere Sicherheitslücken in unterschiedlichen Produkten Angriffe auf Watchguard Firebox und Gladinet Triofox beobachtet Ebling: Cyberangriffe sind alltäglich Mehr als 48.000 Anzeigen wegen Cybercrime in Bayern Miniatur Wunderland Ziel von IT-Angriff: Kreditkartendaten abgeflossen Avast und AVG: Kritische Sicherheitslücke stillschweigend behoben